Minigarnelen sind eine großartige Ergänzung für ein Aquarium! Sie sind nicht nur faszinierend zu beobachten, sondern auch sehr nützlich, da sie Algen und Futterreste fressen und so zur Sauberkeit des Aquariums beitragen.
Beliebte Minigarnelen-Arten
Neocaridina davidi (z. B. Red Cherry, Blue Dream, Yellow Fire)
- Sehr robust und anfängerfreundlich
- Vermehren sich leicht
- Kommen in vielen Farben vor
Caridina cf. cantonensis (z. B. Bienengarnele, Crystal Red, Taiwan Bee)
- Etwas anspruchsvoller in der Haltung
- Brauchen weiches, leicht saures Wasser
Amanogarnele (Caridina multidentata)
- Sehr effektiv gegen Algen
- Werden größer als Neocaridina & Caridina-Arten
- Vermehren sich nur in Brackwasser
Haltung
- Wassertemperatur: 18–26°C
- pH-Wert: Neocaridina (6,5–8,0), Caridina (5,5–6,5)
- Beckengröße: Ab 10–20 Liter für kleine Gruppen (besser ab 30 Liter)
- Versteckmöglichkeiten: Wurzeln, Moos, Pflanzen, Höhlen
- Vergesellschaftung: Mit kleinen, friedlichen Fischen oder Schnecken
Fütterung
- Algen und Biofilm als Grundnahrung
- Ergänzung mit Garnelenfutter, Gemüse (z. B. Zucchini, Spinat), Laub (Seemandelbaumblätter, Eichenlaub)
- Proteinhaltiges Futter in Maßen
Fortpflanzung
- Neocaridina-Arten vermehren sich leicht in Süßwasser
- Caridina-Arten benötigen oft spezielle Wasserwerte
- Amanogarnelen können sich in Süßwasser nicht fortpflanzen
P.L.